In Erinnerung an Hansjörg von Känel, mit dem wir viele Stunden zusammen verbracht haben, der für uns Sensen anfertigte, uns im Sensen und Dengeln weiterbildete und der uns in den Jahren seit unserer ersten Begegnung in seiner Werkstatt in Gunzwil zum Freund geworden war.
Sensenwerkstatt in Gunzwil am 17. Jan. 2014
Erster Besuch in seiner Werkstatt in Gunzwil.
. . . konzentriertes Arbeiten am Beschlag der neuen Sense
. . . auf das Detail kommt es an!
. . . passt doch ? ? . . .
Sensenkurs in Zürich am 30. Juli 2016
Sensenkurs auf dem Gelände der Kreuzkirche in Zürich
. . . auch das Wetzen will gelernt sein . . . und etwas Show gehört zu Hansjörgs Erläuterungen ;-))
Dengelkurs am 25. März 2017 auf dem Quartierhof Wynegg in Zürich
Hansjörg hat für die Sensengruppe eine neue Dengelpresse mitgebracht, die er uns hier im Detail erklärt.
Seine mobile Werkstatt hatte Hansjörg immer dabei, so konnte er jeweils kleinere Anpassungen an Sensen vornehmen.
Grosses Sensenanpassen am 14. Dezember 2019 in Zürich
Weil viele Mitglieder unserer Sensengruppe sich für eine eigene Sense entschieden hatten, kam Hansjörg im Dezember 2019 zu uns nach Zürich und richtete seine Werkstatt in unserem Gartenhaus ein. Isabelle Blum hat von diesem Anlass einen kleinen Film gemacht.
Dengelkurs am 27. März 2021 in Zürich
Auch Corona war für uns kein Hindernis: Weiterbildungskurs im Dengeln und Pflege der Sensen für unsere Sensengruppe im März 2021 auf dem Gelände der EPI-Klinik in Zürich
. . . es geht auch mit Maske . . .
Sensenkurs am 29. April 2022 in Zürich
Weiterbildungskurs für unsere Senserinnen und Senser im April 2022 im Obstgarten der EPI-Klinik in Zürich
Sein letzter Auftrag, den er noch für uns erfüllen konnte: Zwei Kindersensen, die er extra für uns anfertigte, damit wir auch Nachwuchsförderung im Sensenhandwerk betreiben können. Hansjörg hat uns diese beiden Sensen anlässlich unseres Kurses mitgebracht.