Nachdem bereits am 3. Mai ein selektiver Schnitt (Mosaikmahd) erfolgt war, fand am 7. Juni ein regulärer Schnitt statt. Gemäht wurden die Knaulgraswiesenflächen und eine kleines Flächenstück in der oberen Fromentalwiese.
Insgesamt haben sich 8 Senserinnen und Senser an diesem Einsatz beteiligt.
Auf diesem Knaulgrasstreifen wurde früher Schnittgut aller Art abgelagert. Durch häufige Mahd versuchen wir die Nährstoffe im Boden wieder zu reduzieren
Im unteren Wiesenbord hat der Nährstoffeintrag aus den oberhalb liegenden Gartenparzellen dazu geführt, dass im hinteren Teil des Knaulgrasstreifens kein Knaulgras mehr wächst, sondern nur noch Brennnesseln.