14. Juli 2023
Nach Monaten der Unsicherheit, wie es mit dem Einsatz der Sensengruppe in den beiden Wiesenflächen weitergehen würde, erhielten wir vor 2 Wochen Bescheid, dass zwischen Grün Stadt Zürich und dem Familiengartenverein Zürich Ost eine Pflegevereinbarung zustande gekommen war, in welcher der Pflegeauftrag an den Verein Natur im Siedlungsraum (NimS) vergeben wurde. Damit konnte die Sensengruppe, welche seit diesem Jahr Teil von NimS ist, gerade noch rechtzeitig genügend Senserinnen und Senser erreichen, um den 2. Heuschnitt gemäss Plan durchzuführen.
Mangels Auftrag war der am 21. April vorgesehene Frühschnitt bereits ausgefallen, ebenso der 1. Heuschnitt am 9. Juni.
Ein Augenschein vor 10 Tagen bestätigte, dass ein Heuschnitt noch im Juni stattgefunden hatte, allerdings nicht nach dem vorliegenden Schnittplan, welcher ein differenziertes Mähen der einzelnen Teilwiesen vorschreibt.

Am 14. Juli konnte dann ein kleines Grüppchen unter der Leitung von Doris einen Heuschnitt in Angriff nehmen. Den vorgesehenen Schnittplan konnten sie nach der unplanmässigen Vorarbeit allerdings nicht durchführen, und es wird im nächsten Jahr für uns sicher interessant sein, zu beobachten, wie sich dies ausgewirkt hat.

